Freitag, 1. April 2011

Aus unserer Kollektion: Das Babysammelsurium

Das Babysammelsurium gibt es schon fast so lange, wie es die sina edition gibt.

Die Idee, die entscheidend zur Entstehung beigetragen hat, war, dass sich von Anfang bis Ende einer Schwangerschaft viele kleine Dinge ansammeln, die es wert sind, aufgehoben zu werden.
Aber wie hebt man das erste Ultraschallbild, die ersten Herztöne auf dem Papierstreifen, das Polaroid nach der Geburt, das Schildchen vom Babybett, das Armband vom Baby, die Geburtsanzeige und jede Menge Fotos auf? Einfach in ein schnödes Fotoalbum kleben?
Oder doch lieber etwas Individuelles, das es wirklich nur einmal gibt?

Entscheidend zum Unikatstatus tragen unsere Marmorpapiere bei. Sie sind alle einzigartig. Und eine Prägung mit Namen und Datum gibt dem Ganzen noch mal eine richtig persönliche Note.



Je größer die Papierauswahl bei uns...


... desto schwerer fällt den Kunden die Entscheidung.
 Doch die Babysammelsurien können auch mit Gewebe bezogen werden. Diese erhalten von uns eine Unterlegung, ein Motiv, das unter das Gewebe gelegt wird, bevor der Deckel bezogen wird. Die Unterlegungen variieren von einem Seepferdchen, über Schiffe mit Möwen, Teddybären, Katzen und, und, und. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.



Hier ein Teddybär mit Ball ...


... hier ein Mond.
 Ganz besonders wird ein Babysammelsurium, indem es mit einem Stoff bezogen wird, wie dieses hier:



Ursprünglich ein Bettbezug, bekam der Stoff jetzt eine ganz neue Aufgabe.

Und das funktioniert mit fast jedem Stoff.

Ob für das eigene Kind oder als Geschenk - Ob zur Geburt oder Taufe - Das Babysammelsurium ist immer ein Hingucker.

Natürlich muss es nicht ausschließlich als Fotoalbum für Neugeborene verwendet werden. Die fünfeckige Form allein macht das Album schon zu einem ungewöhnlichen Objekt, das in jedem Haushalt auffallen wird.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen