Die eine Teilnehmerin sammelt Schwedische Rezepthefte und das schon viele Jahre. Diese Hefte sollten in die Schuber. Wenigstens schon mal für zwei Jahrgänge. Die zweite Teilnehmerin wollte für ihre CDs und für DIN A 4 Papier Schuber machen.
Ich erklärte den Damen wie es geht und beide Teilnehmerinnen, die schon Schachtelkurse bei mir besucht hatten, kapierten das ganz flott.
Und los gings; Masse errechnen, Pappe zuschneiden und dann zusammenkleben. Wenn die Schuber halten, kommt immer das Spannende, wie sollen diese bezogen werden.
Die eine entschied sich für elegantes Grün und die andere ganz mutig für Pink. Dem Beziehen der Schuber stand nun nichts mehr im Wege.
Als die Schuber fertig bezogen waren, ging es darum mit welcher Farbe füttern wir die Schuber aus? Für das Pinkene Marmorpapier war es schwierig. Alle Pinktöne die wir hatten waren ziemlich knallig. Aber die Teilnehmerin fand das ganz toll und entschied sich für eine Crashfarbe.
Bei den grünen Schuber war es nicht ganz so so schwierig. Die Dame entschied sich für ein helleres Grün. Dann stand dem Ausfüttern nichts mehr im Wege.
Als sie fertig und gefüllt waren ging es ans fotografieren.
Das sind die Ergebnisse und die können sich sehen lassen.
Im nächsten Kurs machen wir Kunstmappen, die werden gerne für Bewerbungen, für losen Noten oder Sonstiges verwendet. Wenn Sie auch Interesse haben, einfach anmelden: Hier einige Ergebnisse aus dem letzten Kurs.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen