Sonntag, 27. Januar 2013

Die Ergebnisse aus dem Kurs

Am Samstag war es soweit! Die Kursteilnehmerinnen trafen voll motiviert ein, trotz Wetterproblemen.

Die eine Teilnehmerin sammelt Schwedische Rezepthefte und das schon viele Jahre. Diese Hefte sollten in die Schuber. Wenigstens schon mal für zwei Jahrgänge.  Die zweite Teilnehmerin wollte für ihre CDs und für DIN A 4 Papier Schuber machen.

Ich erklärte den Damen wie es geht und beide Teilnehmerinnen, die schon Schachtelkurse bei mir besucht hatten, kapierten das ganz flott. 

Und los gings; Masse errechnen, Pappe zuschneiden und dann zusammenkleben. Wenn die Schuber halten, kommt immer das Spannende, wie sollen diese  bezogen werden. 

Die eine entschied sich für elegantes Grün und die andere ganz mutig für Pink. Dem Beziehen der Schuber stand nun nichts mehr im Wege. 

Als die Schuber fertig bezogen waren, ging es darum mit welcher Farbe füttern wir die Schuber aus?  Für das Pinkene Marmorpapier war es schwierig. Alle Pinktöne die wir hatten waren ziemlich knallig. Aber die Teilnehmerin fand das ganz toll und entschied sich für eine Crashfarbe.

Bei den grünen Schuber war es nicht ganz so so schwierig. Die Dame entschied sich für ein helleres Grün. Dann stand dem Ausfüttern nichts mehr im Wege.

Als sie fertig und gefüllt waren ging es ans fotografieren. 

Das sind die Ergebnisse und die können sich sehen lassen.





Im nächsten Kurs machen wir Kunstmappen, die werden gerne für Bewerbungen, für losen Noten oder Sonstiges verwendet. Wenn Sie auch Interesse haben, einfach anmelden: Hier einige Ergebnisse aus dem letzten Kurs.








Donnerstag, 17. Januar 2013

Die Kursdaten

Liebe Interessenten,

der Schuber- Kurs findet am Samstag, den 26. Januar 2013 von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr statt.

Kurskosten 15,00€ zzgl. Materialkosten.

Der Kurs für die Kunstmappenherstellung findet am 23. Februar 2013 von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr statt.

Auch hier betragen die Kurskosten 15,00€ zzgl. Materialkosten.

Anmelden bitte über info@sina-edition.de oder Tel. 04461 96 72 90

Ich würde mich über viele Teilnehmer freuen.


Die Ergebnisse des Kurses werden wir im Blog veröffentlichen.

Viel ist passiert!

Aus dem Lehrling ist ein Geselle geworden. Ingmar hat vor den Sommerferien sein Prüfungen mit Bravour absolviert. Wir sind mächtig stolz auf ihn.

Er hat uns nun verlassen und studiert in Kiel Mathe und Englisch auf Lehramt.

 
 
Am 15. Juli sind wir mit der Firma umgezogen, und das ganz unkonventionell, wir haben unseren Jever-Express benutzt. Das hat Spaß gemacht und die Leute kamen nicht mehr aus dem Staunen.








Die neuen Räume sind viel größer, heller und kundenfreundlicher. Es macht richtig Spaß da zu arbeiten.

Zur Zeit restauriere ich ein Bibel von 1629 für jemanden Privaten und eine Bibel von von 1720 für das Landwirtschaftliche Museum in Wittmund. Bilder zu diesen Restaurierungen zeige ich im nächsten Blog. Da ich noch fleißig am Arbeiten bin.

Kurse gebe ich auf wieder und zwar zu verschiedenen Themen und zwar jeweils am Samstag am Ende des Monates.

Ende Februar machen wir Schuber. Z.B. für gesammelte Hefte oder für Bücher. Der Kurs beginnt um 9:00 Uhr und endet um 13:00 Uhr.

Ende März machen wir Kunstmappen, die können bezogen werden mit Stoffen, Gewebe, Bunt- oder Marmorpapieren - je nach Lust und Laune.

Amelden und weitere Informationen bitte über info@sina-edition.de oder Tel. 04461 967290.