Sonntag, 25. Dezember 2011

Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Um nicht in Gefahr zu laufen, einem der Beschenkten die Überraschung zu verderben, musste dieser Post leider etwas warten.

Das letzte angefertigte Geschenk ist eine Agenda mit Druckknopfverschluss und einem unterlegtem Frosch.
Wir haben am Anfang eine Agenda mit Inhalt und Ringverschluss gekauft, um diese danach in ihre Einzelteile zu zerlegen. Der neue Deckel wurde mit einem Frosch unterlegt und mit einem passenden Grün überzogen.



Diese Agenda ist einmalig und ein echter Hingucker.

Das Kronjuwel unter den diesjährigen Geschenken ist aber ein umgedeckeltes Regelwerk für ein Rollenspiel.
Die Idee für die neuen Deckel war, dass die Unterlegungen das facettenreiche Spiel wiedergeben sollten. Da das Spiel aber Genre unabhänigig ist, also sowohl Ritter, Raumschiffe und James Bond in einem zusammenfassen kann, war die Gestaltung etwas umfangreicher als üblich - und wurde dementsprechend üppiger.

So sah der alte Deckel aus. Durch vielen Gebrauch an
Ecken und Rücken schon stark abgenutzt.

Nachdem das Motiv für die neuen Deckel endlich ausgereift ist, müssen wir uns jetzt ans Eingemachte machen. Und das im wahrsten Sinne des Wortes, denn zuerst wird der Buchblock aus den alten Deckeln herausgenommen.

Das schwarze Vorsatzpapier wird am Rücken entlang aufgeschnitten.
Die Vorsatzpapiere werden vorne und hinten aufgeschnitten. Danach fällt einem auch schon der Buchblock entgegen. Jetzt müssen nur noch die Reste vom Block entfernt werden. Die Vorsätze werden später durch neue ersetzt.


Der Block liegt nun frei. Der alte Deckel wird jetzt nicht mehr gebraucht.

Als nächstes muss der Buchblock von den Resten der Klebebindung befreit werden. Das ist nicht allzu schwierig, da diese Bindung so "haltbar" wie ein normaler Abreißblock ist. Viele Seiten waren ohnehin schon lose.


Jede Seite, die noch klebt, muss einzeln vorsichtig abgerissen werden.



Danach hat sieht der ursprüngliche Buchblock etwa so aus.


Jetzt wird der Block neu gebunden und kommt dazu in einen Spannrahmen. 


Im Spannrahmen bekommt der Block eine Fächerklebebindung.

Noch einmal überprüfen, ob man auch im Rücken klebt.

Während der Buchblock trocknet, kann man sich jetzt den Unterlegungen widmen.
Auf dem Rückendeckel wird das "Spielbrett" aufgebracht. Das besteht aus lauter aneinanderliegenden Sechsecken, den Hexfeldern.

So sah die Vorlage aus.

Und so das Endergebnis.
Auf dem Vorderdeckel sollen viele Dinge vertreten sein:
- Der Name des Spiels (GURPS)
- Symbole für die verschiedenen Genres (Gewehr, Science-Fiction Helm und Schwert)
- Das Würfelsystem (drei sechsflächige Würfel)
- Der Name des Buches (Basis)


Jedes Symbol und jeder Buchstabe muss einzeln ausgeschnitten
und aufgeklebt werden.
In den Rücken sollen noch einmal die Namen des Spiels und des Buches wiederholt werden, ähnlich einer Rückenprägung.

So sieht der Deckel aus, wenn alle Unterlegungen aufgeklebt sind.
Da man beim alten Deckel schon sehen konnte, wo sich das Buch als erstes abnutzen wird, haben wir uns entschieden einen Halblederband mit den dazugehörigen Ecken zu machen. In diesem Fall haben wir Kunstleder verwendet, da dieses sehr unempfindlich ist.

So sehen die schwarzen Ecken aus:
Links ist die äußere Seite und rechts die Innere

So sieht der fertige Buchrücken aus.
Jetzt werden die Deckel mit schwarzem Papier bezogen.
Unterlegungen sieht man bei Papieren besser, als beispielsweise bei den meist gröberen Geweben. Viele einzelne, bzw. komplexere Unterlegungen werden daher meist nur mit Papier bezogen, wohingegen einfache (wie der Frosch) auch mit Gewebe verarbeitet werden können.

Die Hexfelder sind mit Papier bezogen.

Der Vorderdeckel ist auch endlich fertig.

Mit eingefügtem Block ist das Buch wieder vollständig.

Damit sind alle Geschenke fertig, die wir gemacht haben. Zwei Kisten, ein Notizbuch, eine Agenda und ein neuer Deckel für ein Buch - viele Geschenke für die Verwandten und hoffentlich für Sie ein kleiner Einblick darin, was unsere kleine Kunsthandwerkliche Buchbinderei am Kirchplatz 2 in Jever so alles machen kann.


Dies ist der letzte Blogeintrag für dieses Jahr und wir von der sina edition wünschen Ihnen weiterhin frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen