Und wir haben schon einige Bücher verlegt. Erst gestern, am Sonntag dem 07. November, wurde wieder ein Buch, das in unserem Hause angefertigt wurde, veröffentlicht:
Die Chronik Waddewarden
"Die ehemalige Landgemeinde Waddewarden mit Haddien", so der komplette Titel der Chronik, beschäftigt sich nicht nur mit ihrer gut recherchierten Vergangenheit, sondern behandelt auch Themen aus der Gegenwart und der Zukunft.
Viele Fakten und Anekdoten, Fotos und Karten wurden u.a. von Margret Decker, Helmer Gerdes, Annemarie Kozlowski, Hans Peter Thiemann und Almke Gerken zusammengetragen und gestalten die 278 Seiten detailreich und unterhaltsam.
ISBN: 978-3-00-032874-9
Hardcover, Klebebindung
€ 19,90
Die Natur dem Menschen untertan
Auf 120 Seiten behandeln Enno Jürgens und Gerd Frerichs 240 Jahre Geschichte des Friedrich-Augusten-Grodens. Viele Bilder und Karten umrahmen den geschichtlichen Ablauf des Grodens von der Eindeichung und Besiedlung bis zum heutigen Tag.
Softcover, Klebebindung
€ 11,00
Preußsischer Militarismus
Welche Auswirkungen hatte er auf die Kinder und Jugendlichen?
ISBN: 978-3-00-032427-7
Softcover, Klebebindung
€ 14,90
Klabautermänner gibt es nicht?!
Wenn Kinder auf einen Klabautermann treffen, dann kann das nur eins bedeuten: Spaß und Spannung rund um das Leben vor, hinter und auf dem Deich.
Mit vielen, wunderschönen Bildern von Gesa Jostes untermalt, schuf Dorothee Jostes ein bezauberndes Bilderbuch für Jung und Alt, bei dem es sich um das Leben an der Küste handelt.
Hardcover, Handgeheftet
€ 14,80
Die Chronik Westrum
Obwohl 225 Seiten groß, behandelt diese Chronik die einst kleinste Gemeinde im Jeverland.
Softcover, Klebebindung
€ 15,00
Die heimliche Demontage des Jade-Weser-Ports
H.-Dieter Simonsens Dokumentation über hafenpolitisches Versagen der Landesregierung.
Softcover, Klebebindung
€ 15,90
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen