Samstag, 28. Januar 2012

Viel Stress und wenig Zeit

Wir haben viel zu tun, worunter der Blog leider etwas leiden musste. Deshalb wollen wir hier nur ein paar Bilder der letzten und zukünftigen Werke bringen, die ihren Weg durch unsere Werkstatt nehmen.

Hier ein paar Beispiele von den schon fertigen Arbeiten:

Zuerst ein paar Hardcover mit unserem Marmorpapier eingebunden.






Als nächstes haben wir noch ein Fototagebuch, das mit einem Papier kaschiert wurde, welches die Kundin mitgebracht hatte.



Und jetzt zu den noch nicht fertigen Projekten:

Ein weiteres Fototagebuch, ganz einfach mit dunkelgrünem Gewebe bezogen, aber mit einem Fuchs unterlegt:


Und ganz zum Schluss noch ein altes Schmuckstück, das schon mal viel bessere Tage gesehen hatte.

Dieses Buch ist mit Leder kaschiert und hat noch nie irgendeine Form der Pflege gesehen.

Leder muss alle 1-2 Jahre gepflegt werden, sonst passiert genau das, was hier gut zu sehen ist:
Das Leder trocknet aus und zieht sich immer weiter zusammen, bis der Rücken schrumpft. Das hat zur Folge, dass die Deckel aufklappen und sich nicht mehr ordentlich schließen lassen. Dazu kommt noch, dass der Buchblock nach vorne gedrückt wird.
Eine schlechte Bindung würde sich spätestens jetzt lösen und dafür sorgen, dass einem beim nächsten Öffnen die einzelnen Seiten entgegen kommen.


Freitag, 6. Januar 2012

Selbermachen ist im Trend!

Endlich haben wir das Jahr 2011 abgeschlossen. Es war ein hartes und nicht allzu erfreuliches Jahr.

Das bringt einige Veränderungen mit sich:

Zum einen verändern sich unsere Öffnungszeiten:
Mo - Do: 08.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Fr: 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Zum anderen bieten wir jetzt öfters Kurse an:
Von Februar bis Ende November können alle, die am Selbermachen interessiert sind, Kurse bei uns belegen.
Wir bieten folgende Themen an:
Schuber
Schachteln
Kunstmappen
Ordner mit eigenen Stoffen beziehen

So können die Ordner aussehen.

Die Teilnehmerzahl beträgt mindestens 3 bis maximal 5 Personen mit je €10,- z.Z. Materialkosten pro Person.
Sie können sich bei uns als Gruppe und als Einzelperson anmelden. Sollten die Mitgliederanzahlen noch nicht reichen, werden wir uns bei Ihnen melden, sobald sich genügen Personen bei uns gemeldet haben.
Die Kurse können am Freitag von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr oder am Samstag von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr stattfinden.

In den Kursen bieten wir kein Buchbinden und Buchreparieren o.ä. an, da wir uns keine Konkurrenz aufbauen möchten. Dieses Handwerk wird einem in einer dreijährigen Ausbildung, bzw. in einem vierjährigen Studium beigebracht. Solches umfangreiches Wissen können und wollen wir nicht in wenigen Tagen jemandem beibringen. Hinzu kommt, dass viele Aufträge ins Ausland verfrachtet werden , während die ausgebildeten Fachkräfte in Deutschland aussterben.


Bei weiteren Fragen können Sie gerne bei uns reinschauen oder uns unter 04461/967290 erreichen.